Die luxemburgische Frachtfluggesellschaft Cargolux feiert in diesem Jahr den 50. Jahrestag ihrer Gründung. Am 4. März 1970 wurde sie von den drei Partnerunternehmen Luxair, Loftleidair sowie der schwedischen Spedition Salen Shipping Company aus der Taufe gehoben. Von den bescheidenen Anfängen mit Canadair CL-44-Frachtern hat sich das Unternehmen hochgearbeitet zu einem globalen Luftfrachtlogistik-Unternehmen mit einer Flotte von 30 Boeing 747. Neben 14 Boeing 747-8F gehören auch 16 Jumbos der Baureihe 747-400 zur Flotte der Gesellschaft.
Retrolackierung zum Jubiläum
Cargolux hat heute ein erstes Foto seines Retrojets, der Boeing 747-400F(ER) mit dem Kennzeichen LX-NCL veröffentlicht. Der 14 Jahre alte Frachtjumbo wurde seit dem 29. Juni von International Aerospace Coating (IAC) in Shannon in Irland lackiert. Heute kehrt er nach der Lackierung wieder nach Luxemburg zurück und wird mit seiner Retrolackierung von nun an an die Anfänge der Cargolux erinnern. Das Streckennetz der Frachtfluglinie umfasst 75 Destinationen weltweit, die das Unternehmen im Liniendienst bedient. Zusätzlich fliegt die Cargolux auch weitere Airports im Frachtcharter an.
Cargolux bietet neben den Logistik-Dienstleistungen auch Maintenance bis hin zum C-Check für die Großraumflugzeuge Boeing 747 und Boeing 777 an. Das Unternehmen beschäftigt heute über 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
