Das 50-jährige Bestehen dieses Regionalflughafens wurde mit der Bevölkerung des großen Einzugsgebietes, auch von außerhalb des Münsterlandes, am Sonntag den 12. Juni, mit großer Beteiligung im Rahmen eines Sommerfestes gebührend gefeiert. Ein Anlass, einen kurzen Rückblick auf die Entwicklung dieses doch verhältnismäßig jungen Flughafens zu werfen. Es findet sich der Ursprung bereits in 1954, als der Platz als Segelfluggelände zugelassen wurde. Eine Erweiterung der Genehmigung zum Motorflugplatz erfolgte nur drei Jahr später. 1968 erteilte das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) die Baugenehmigung für...
Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten
Über Jan Frieben
