Der Arbeitsplatz von Christiaan van Heijst ist das Cockpit eines Fracht-Jumbos. Darum hat er auch eine besondere Beziehung zu der Boeing 747. Diese macht er regelmäßig durch seine Fotos von seinen Flügen deutlich. Es sind aber nicht irgendwelche Fotos, die er veröffentlicht, sondern es sind Fotos vom Fliegen aus außergewöhnlichen Perspektiven mit beeindruckender Tiefe und Aussagekraft.
Diese Fotos haben ihm bereits mehrere internationale Auszeichnungen eingebracht, zuletzt landete er bei den International Photography Awards (IPA) mit einer Panorama-Aufnahme eines Cockpits in der Kategorie „Special Photography“ auf dem ersten Platz und wurde zusätzlich mit dem Titel „Special Photographer of the Year“ ausgezeichnet.
Ausgezeichneter Fotograf
In den vergangenen beiden Jahren hat der niederländische Pilot und Fotograf jeweils einen Kalender mit seinen Aufnahmen – aus der Luftfahrt und aus anderen Themenbereichen – veröffentlicht. „Normalerweise biete ich einen Kalender pro Jahr an, aber 2020 ist das 50. Jubiläum des ersten Linienfluges der Boeing 747, da dachte ich, es sei eine gute Idee, einen eigenen 747-Kalender zu veröffentlichen“, teilte er Aerobuzz.de mit. Also gibt es neben seinem Kalender mit Luftfahrt- und Landschaftsaufnahmen in diesem Jahr auch einen zweiten Kalender für das Jahr 2020, der ausschließlich der Boeing 747 gewidmet ist.
Die Fotos hat er so ausgewählt, dass sie die Boeing 747 Inn ihrem natürlichen Element aus geringer Distanz und persönlich aus seiner privilegierter Perspektive als Pilot zeigen. Dazu gehören Nachtaufnahmen des Jumbo-Cockpits hoch über der Landschaft, eine startende 747 in Anchorage, eine vor dem aufgehenden Mond in den letzten Sonnenstrahlen vorbeiziehende 747, sowie ein beeindruckendes Foto eines 747-Fahrwerks, das während des Walk-Arounds entstanden ist.
Die Fotos sprechen mit ihrer Ästhetik nicht nur 747- oder Luftfahrtfans an. Sie berühren den Betrachter und faszinieren. Die meisten Bilder des Kalenders werden sicher das Kalenderjahr 2020 als gerahmte Kunstwerke überdauern.
Das Format von 30 mal 42 Zentimeter ist groß genug, um die Fotos zur Wirkung zu bringen, aber gleichzeitig kompakt genug, um den Kalender auch wirklich aufzuhängen. Christiaan van Heijst vertreibt den 747-Kalender im Eigenvertrieb über seine Website. Die Hommage an die Boeing 747 kostet 19,95 Euro.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
