Bei Accounts und Einträgen in den sozialen Medien ist die Aufmerksamkeit der Nutzer gefordert. Auf den ersten Blick sieht ein Nutzerkonto seriös aus, und die Beiträge laden zu Diskussionen ein. Doch der Schein trügt zuweilen. Im besten Fall ist es Parodie, im schlechtesten Fall bewusste Desinformation.
Seit Januar 2019 gibt es den Twitter-Account @RAF_Luton, der auf den ersten Blick aussieht wie ein offizieller Account eines Stützpunktes der britischen Royal Air Force (RAF). Doch bereits das Wappen und das Wappen-Spruchband sollten aufhorchen lassen. Zwar finden sich allerlei Tiere in den verschiedenen Wappen der RAF, doch ein geflügelter Panda wäre wahrscheinlich nie vom britischen Verteidigungsministerium als Wappentier genehmigt worden. Auch der Claim im Spruchband „Pandus de Jokus“ ist ein starker Hinweis auf die Absichten der Macher dieses Accounts.
18 Fragen, keine Antworten
In diesen Tagen hat @RAF_Luton mit einem Quiz für besondere Aufmerksamkeit gesorgt – und die Zahl seiner Follower auf fast 11.000 gesteigert. Die Quizfrage Nummer 5 lautet: Über welchem Land fliegt unser Typhoon auf diesem Foto? Das Foto zeigt die Pyramiden von Gizeh, also entstand das Foto in Ägypten. Aber der Jet auf dem Bild ist eine Rafale von Dassault Aviation. Innerhalb weniger Stunden bemängelten über 150 Twitter-User die Darstellung, einige mit einem Augenzwinkern, einige aufgebracht darüber, dass die RAF nicht einmal das eigene Flugzeug erkenne.
Das Quiz umfasst insgesamt 18 Fragen mit Fotos, die natürlich nicht zusammenpassen. Luftfahrtfans, denen langweilig ist, können sich selbst von der Fantasie der Autoren von @RAF_Luton überzeugen.
Ach ja, der Flughafen London-Luton war zwar von 1939 bis 1946 eine Basis der britischen Royal Air Force. Aber seitdem wird der Flughafen ausschließlich zivil genutzt. In Luton sitzt die Hauptverwaltung der Billigfluglinie easyJet.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Planes of Fame Air Museum: Schatztruhe für Warbird-Liebhaber
