Die UTA (Université du Transport Aérien) ist ein neuartiger beruflicher Fortbildungsweg und eine französische Besonderheit, die von Francis Massé erdacht wurde und seit 2017 von ihm, dem ehemaligen Generalsekretär der französischen Zivilluftfahrtbehörde DGAC, geleitet wird. „Es ist wirklich eine Ausbildung, die sich an alle Fachleute und High Potentials des gesamten Ökosystems des Luftverkehrs richtet: die Flugzeughersteller, die Ausrüster, die OEMs, die Systemanbieter, die Flughäfen die Fluggesellschaften, die Bodenabfertigung, die Flugsicherungsorganisationen und die technischen, die wirtschaftlichen und rechtlichen Regulierer", erklärt er. Was...
Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten
Über Gil Roy
