Der leichte einmotorige Hubschrauber Bell 505 Jet Ranger X hat die EASA-Zulassung erhalten. Im Dezember 2016 war das Muster von der kanadischen Behörde Transport Canada zugelassen worden, Juni dieses Jahres folgte die Zertifizierung durch die US-Luftfahrtbehörde Federal Aviation Administration (FAA). Nach EASA-Unterlagen hatte der Hersteller die Zulassung für den neuen Typ schon am 17. November 2014 beantragt. Der gesamte Zulassungsprozess hat sich also fast genau drei Jahre hingezogen.
Die Bell 505 Jet Ranger X wird von einem Arrius 2R-Triebwerk des französischen Herstellers Safran Helicopter Engines angetrieben. Damit ist die Bell 505 der erste Hubschrauber des Herstellers mit einem französischen Triebwerk. Das Arrius 2R leistet in dem leichten Hubschrauber 504 Wellen-PS (374 kW).
Bell Helicopter will die ersten Exemplare des neues Helikopters 2018 nach Europa liefern.
Volker K. Thomalla
Daten Bell 505 Jet Ranger X
Antrieb | |
Muster | Arrius 2R |
Hersteller | Safran Helicopter Engines |
Leistung | 504 Wellen-PS (374 kW) |
Anzahl | 1 |
Abmessungen | |
Länge | 10,53 m |
Rumpfbreite | 1,52 m |
Höhe | 3,10 m |
Rotordurchmesser | 11,28 m |
Heckrotor-Durchmesser | 1,65 m |
Massen und Mengen | |
Maximale Abflugmasse | 1.669 kg |
Nutzlast | 680 kg |
Insassen | 1+4 |
Leistungen | |
Dienstgipfelhöhe | 18.610 ft |
Maximale Flughöhe | 20.000 ft |
Hover Ceiling IGE | 14.450 ft |
Hover Ceiling OGE | 10.460 ft |
Max. Geschwindigkeit | 125 Knoten |
Maximale Reichweite | 306 nm (566 km) |
Weitere Beiträge zu diesem Thema:
Neuer Großauftrag für Bell Helicopter aus China
Bell hat die erste 505 Jet Range X ausgeliefert
Bell hat die Erprobung der 525 Relentless wieder aufgenommen
