Airbus Helicopters hat im Werk Marignane die Fertigstellung des 700. Exemplar vom Typ H130 gefeiert. Der Hubschrauber wurde von einem ungenannten Privatkunden bestellt, der ihn demnächst erhalten wird.
Das Hubschraubermuster wurde in enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Helikopterbetreibern entwickelt. Sie benötigten ein Fluggerät für touristische Flüge. Das Muster startete als EC130 am 24. Juni 1999 zum Erstflug. Damals hieß der Hersteller noch Eurocopter. Der Typ ist das größte Muster innerhalb der Ecureuil-Helikopterfamilie und wird von einem Safran Ariel-2D-Turboshaft-Triebwerk angetrieben.
Die Erstauslieferung des achtsitzigen Helikopters an den Launch Customer Blue Hawaiian Helicopters fand 2001 statt. Nur drei Jahre später lieferte Eurocopter das 100. Exemplar aus. Inzwischen sind 700 Exemplare gefertigt und stehen bei über 340 Betreibern im Dienst. Der Hubschraubertyp hat zusammengenommen bisher über 1,8 Millionen Flugstunden absolviert.
Maverick ist der größte H130-Betreiber
Da die H130 zu den leisesten Hubschraubern ihrer Klasse gehört – und sogar die strengen Lärmanforderungen der US-Nationalparkbehörde erfüllt, ist er besonders bei Anbietern von Touristikflügen beliebt. Der größte Betreiber dieses Typs ist der US-Anbieter Maverick Helicopters, der rund 50 Exemplare in Las Vegas und auf Hawaii betreibt. Die Firma hat bisher über 300.000 Flugstunden mit der H130 geloggt.

Maverick Helicopters ist der größte H130-Betreiber. Das Unternehmen setzt das Muster vor allem bei Sightseeingflügen ab Las Vegas und über Hawaii ein. © Maverick Helicopters
Airbus Helicopters entwickelte das Muster im Laufe der Jahre immer weiter. Die aktuelle Version H130 wurde 2012 zugelassen. Seit 2017 produziert Airbus Helicopters die H130 nur noch mit Glascockpit.
Die Reichweite des 237 km/h schnellen Helikopters beträgt 333 nautischen Meilen (617 Kilometer). Bei einer maximalen Abflugmasse von 2.500 Kilogramm ist der Drehflügler in der Lage, eine Nutzlast von 1.067 Kilogramm aufzunehmen.
Bob Fischer

Über Bob Fischer
