Das österreichische Helikopterunternehmen Hubi-Fly Helikopter GmbH aus Kottingbrunn hat die 200. Bell 505 Jet Ranger X (JRX) in Empfang genommen. Diesen Programm-Meilenstein hat der Hersteller Bell innerhalb von nur zweieinhalb Jahren erreicht. Das erste Exemplar des neuen Leichthubschraubers hatte Bell im März 2017 auf der Heli-Expo in Dallas an Scott Urschel von Pylon Aviation übergeben.
Bell 505 JRX
Die Northern Vietnam Helicopter Company hat mit zwei Bell 505 Sightseeing-Flüge über der berühmten Halong-Bucht im Norden Vietnams aufgenommen. © Bell
Die Bell 505 JRX ist der kleinster Hubschrauber im aktuellen Produktportfolio des Herstellers aus Dallas. Der Helikopter bietet fünf Insassen Platz (oder 680 Kilogramm Nutzlast) und kommt auf eine maximale Reisegeschwindigkeit von über 125 Knoten. Die Reichweite bei optimaler Langstrecken-Reisegeschwindigkeit liegt bei 306 nautischen Meilen (566 Kilometer). Die bisherige Dienstgipfelhöhe lag bei 18.610 Fuß (5.672 Meter), sie wurde durch die Zulassung für Hot and High-Operations im Juni dieses Jahres aus 22.500 Fuß (6.858 Meter) angehoben.
„Das Besondere an der Bell 505 ist ihre Vielseitigkeit“, sagte LaShan Bonaparte, Programmdirektor der Bell JRX. „Unser Ziel bei der Entwicklung der Bell 505 war es, ein Fluggerät auszuliefern, das den Markt anführen wird. Angesichts der wachsenden Anforderungen von Betreibern sehen wir ein einen weiteren Anstieg unseres Bell 505-Kundenstamms.“
Hubi Fly betreibt derzeit eine Flotte von fünf Hubschraubern: Neben zwei Ecureuil von Airbus Helicopters umfasst die Flotte auch zwei Robinson R44 sowie eine Leonardo AW109SP.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
