Man kann der Helicopter Association International (HAI) nicht unterstellen, sie hätte nicht alles versucht, um die weltgrößte Messe für Drehflügler, die Heli-Expo, auch in diesem Jahr stattfinden zu lassen. Sie hatte noch vor Wochenfrist ihre unbedingte Bereitschaft zur Durchführung der Messe beteuert, die vom 22. bis zum 25. März in New Orleans hätte stattfinden sollen. Zwar hatten die großen Hersteller wie Airbus Helicopters, Bell, Sikorsky und Robinson Helicopters ihre Teilnahme schon abgesagt – und zwar in der letzten Woche, in der es möglich war, ohne Strafen zahlen zu müssen, aber die HAI wollte das Event trotzdem mit nur rund der Hälfte der sonst üblichen 600 Aussteller durchziehen. Sie hatte ihre Mitglieder schon darauf vorbereitet, dass diese Messe in diesem Jahr kein Geld bringen würde, sondern die Veranstalter Geld kosten würde.
Nächste Heli-Expo im März 2022
Im vergangenen Jahr hatten die Veranstalter noch Glück gehabt. Die Heli-Expo hatte Ende Januar in Anaheim in Kalifornien stattgefunden und damit nur Wochen vor dem großen Ausbruch der Coronavirus-Epidemie in den USA und in Europa. In diesem Jahr musste sich die HAI am Ende den Tatsachen beugen. Die nächste Heli-Expo wird nun vom 7. bis zum 10. März 2022 in Dallas im US-Bundesstaat Texas stattfinden.
James Viola, der Präsident und Hauptgeschäftsführer (CEO) der HAI, sagte: „Bitte verstehen Sie, dass wir diese Entscheidung nicht leichtfertig getroffen haben. Die HAI ist hier, um unsere Mitglieder und Kunden zu unterstützen. Bis Mitte Januar sprach sich die Mehrheit der Branchenvertreter, die uns kontaktierten, für die Durchführung der Expo aus, solange die Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle eingehalten werden können. Wir haben in Zusammenarbeit mit unseren Partnern in New Orleans außergewöhnliche Schritte unternommen, um eine sichere Veranstaltung durchführen zu können. Die Pandemiebedingungen haben sich geändert, und die Mehrheit unserer Stakeholder hat in jüngster Zeit Unbehagen mit Geschäftsreisen zu dieser Zeit geäußert. Als Reaktion darauf sind wir zu dem Schluss gekommen, dass wir die HAI Heli-Expo 2021 absagen müssen. Wir sind dankbar für das ehrliche Feedback, das wir von unseren Mitgliedern, Ausstellern, Teilnehmern und anderen Stakeholdern erhalten haben.“
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Airbus kehrt von der Heli-Expo mit 38 neuen Bestellungen heim
