Auf der Heli-Expo im Januar dieses Jahres war die Ankündigung, dass der italienische Aerospace-Konzern den Schweizer Helikopter-Hersteller Kopter vom bisherigen Investor Lynnwood (Schweiz) übernehmen wird, die Top-Nachricht der Messe.
Leonardo hat die Kopter-Übernahme am 8. April abgeschlossen und ist damit trotz der Coronakrise innerhalb des geplanten Zeitrahmens geblieben. Der Kaufpreis für das Schweizer Unternehmen beträgt nach Angaben von Leonardo 185 Millionen US-Dollar (168 Millionen Euro) sowie einen nicht genannten Gewinnanteil, der ab 2022 zum Tragen kommen soll.

Die Übernahme des Schweizer Herstellers Kopter wurde auf der Heli-Expo 2020 in Anaheim angekündigt. © Volker K. Thomalla
Kopter ist damit nun auch offiziell Teil von Leonardo. Der Hersteller soll aber auch in Zukunft als eigenständige Einheit agieren und dabei Synergien nutzen, die sich durch die neue Konzernzugehörigkeit ergeben. Mit dieser Übernahme baut der italienische Hersteller seine Position im Hubschraubermarkt aus. Der SH09-Hubschrauber von Kopter befindet sich gerade in der Zulassung. Er ergänze das moderne Produktportfolio von Leonardo in idealer Weise, so der Aerospace-Konzern.
Er will mit dem Kauf von Kopter auch Innovationen innerhalb des Konzerns beschleunigen sowie neue Fähigkeiten und Ingenieurleistungen nutzen, die von dem Schweizer Unternehmen aufgebaut worden sind.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
EHA und EASA bringen Helikoptermesse European Rotors nach Köln
