Die britische Billigfluggesellschaft easyJet will auch langfristig ihre Umweltbilanz weiter verbessern und arbeitet deshalb mit der 2016 gegründeten Start-up-Firma Wright Electric aus Los Angeles bei der Definition und Entwicklung eines elektrisch betriebenen Verkehrsflugzeugs für kurze Strecken zusammen. Am Montag informierte easyJet-Hauptgeschäftsführer (CEO) Johan Lundgren auf dem Flughafen Amsterdam-Schiphol die Öffentlichkeit über den Stand des Projektes. Seit 2017 kooperieren die beiden Firmen bei dem Projekt. Allerdings sehen sie sich außerstande, derzeit einen belastbaren Programm-Fahrplan zu benennen.
[caption id="attachment_180990" align="alignnone" width="1000"]
Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten
Über Bob Fischer
