Die niederländische Staatssekretärin Barbara Visser ist gestern nach Cameri in Norditalien gereist, um dort dem Produktionsbeginn der F-35 für die Niederlande beizuwohnen. Die Koninklijke Luchtmacht (Royal Netherlands Air Force) hat insgesamt 37 F-35A bestellt, von denen die ersten beiden bei Lockheed Martin in Fort Worth gebaut worden sind. Die beiden Fighter befinden sich derzeit noch für das Besatzungs- und Technikertraining in den Vereinigten Staaten. Lockheed Martin wird noch sechs weitere F-35A für die Royal Netherlands Air Force bauen, 29 Exemplare werden in Cameri produziert.

Staatssekretärin Barbara Visser gab mit ihrer Unterschrift auf einem F-35-Rumpf den offiziellen Startschuss für die Produktion. © Defensie.nl
Staatssekretärin Visser gab mit ihrer Unterschrift auf der Rumpfstruktur des Flugzeugs mit der Seriennummer AN-9 den offiziellen Startschuss für die Produktion. Danach besichtigte die niederländische Delegation das Werk. Leonardo und Lockheed Martin betreiben gemeinsam die FOCA (Final Assembly and Check-out Facility) in Cameri. Sie ist eines von drei Werken, in denen der Fighter produziert wird. Neben Fort Worth in Texas und Cameri existiert auch eine FOCA in Nagoya in Japan.
ALIS ist für die Maintenance unverzichtbar
Die F-35A, mit deren Produktion gestern offiziell begonnen wurde, soll Ende 2019 an die Royal Netherlands Air Force übergeben werden. Die niederländischen F-35 werden zunächst auf der Leeuwarden Air Base stationiert. Die Vorbereitungen für die Stationierung laufen dort auf Hochtouren. Unter anderem wird in den Niederlanden das ALIS (Autonomic Logistics Information System) installiert, das unverzichtbar ist für die Maintenance des Flugzeugmusters.
ALIS erhält kontinuierlich und automatisch Informationen über den Status der verschiedenen Flugzeugsysteme und meldet, wenn eine Komponente oder ein System Probleme macht. ALIS ist aber ortsunabhängig. Die Royal Netherlands Air Force wird ALIS auf der Volkel Air Base installieren. Die Installation soll bereits in der nächsten Woche abgeschlossen sein und danach die Betreuung der beiden niederländischen F-35A, die noch in den USA sind, übernehmen. Wenn die erste F-35A aus Cameri in Leeuwarden eintrifft, wird sie ebenfalls in das ALIS in Volkel eingebunden.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Weitere lesenswerte Beiträge zur F-35 Lightning II:

Über Bob Fischer
