Welche Bedeutung der A350 XWB-Auftrag von Japan Airlines für den europäischen Flugzeughersteller Airbus hat, ist auch daran zu erkennen, dass jeder Fortschritt bei dem Programm veröffentlicht wird. Nun hat der erste Airbus A350-900 für Japan Airlines seinen Erstflug im südfranzösischen Toulouse absolviert.
Das zweistrahlige Großraumflugzeug mit dem französischen Testkennzeichen F-WZHF ist am 16. Mai um 12.20 Uhr Ortszeit vom Flughafen Toulouse-Blagnac bei hohen Außentemperaturen gestartet. Der Jungfernflug dauerte fast fünf Stunden und führte den Jet über die Biskaya. Bei seinem ersten Flug stieg die Besatzung mit dem Flugzeug bis auf eine Höhe von 43.000 Fuß (13.106 Meter). Die Landung erfolgte auf dem Startflughafen Toulouse-Blagnac nach genau vier Stunden und 56 Minuten Flugzeit.
Abschließende Arbeiten in der Kabine
Als nächste Schritte vor der Abnahme durch Japan Airlines stehen nun die abschließenden Arbeiten in der Kabine sowie die finalen Boden- und Flugtests an. In den nächsten Wochen wird der Kunde dann sein Flugzeug übernehmen können. Japan Airlines wird das Muster zunächst auf innerjapanischen Strecken einsetzen und hat das Flugzeug dafür mit 369 Sitzen in einer Dreiklassenkonfiguration bestuhlen lassen.
Airbus hat bislang 893 feste Bestellungen von 51 Kunden für seine A350 XWB-Flugzeugfamilie einfahren können. Darunter sind auch 31 feste Bestellungen von Japan Airlines, die 18 A350-900 und 13 A350-1000 in Auftrag gegeben hat.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen? Weitere Beiträge zu Japan Airlines:
