American Airlines hat heute – wie angekündigt – die letzten MD-80-Linienflüge durchgeführt. Damit reduziert sich die Zahl der klassischen Airliner der berühmten DC-9/MD-80-Familie weiter. Die Airline hatte den Flugbetrieb mit dem Muster im Jahr 1982 aufgenommen. Heute führte American noch 17 Flüge mit dem Muster durch, die alle bis auf einen auf dem Flughafen Dallas/Fort Worth endeten. Der offiziell letzte Flug einer MD-80 unter American-Flugnummer fand zwischen den American Airlines-Drehkreuzen Dallas/Fort Worth und Chicago O’Hare statt. Er startete mit der MD-80 mit dem Kennzeichen N984TW unter der Flugnummer AA80 um 09.00 Uhr in Dallas/Fort Worth und landete 20 Minuten vor der geplanten Ankunftszeit in Chicago um 11.13 Uhr Ortszeit. Die Flugnummer AA80 wird normalerweise für den Flug Dallas/Fort Worth – London-Heathrow verwendet. Bereits morgen fliegt wieder eine Boeing 777 mit dieser Flugnummer von Texas nach England.
An Bord des letzten MD-80-Fluges von American Airlines waren Mitarbeiter der Fluggesellschaft, die ihr Ticket bei einer Verlosung gewonnen hatten sowie eine geringe Anzahl von Luftfahrtenthusiasten, die diesen speziellen Flug miterleben wollten und frühzeitig Tickets gebucht hatten. Doug Parker, der Hauptgeschäftsführer (CEO) von American Airlines, war auch an Bord. Er saß in der Economy Class, da die Plätze in der Business Class ausschließlich verlost worden waren. Nach der Landung von AA80 verewigte sich die Crew mit ihren Unterschriften auf einem Panel der Kabinenverkleidung des Flugzeugs.
MD-80 bildeten 40 Prozent der Flotte
Mit diesem Flug ging eine Ära bei American Airlines zu Ende. Die Flugzeuge der McDonnell Douglas DC-9/MD-80-Familie bildeten noch zu Beginn dieses Jahrhunderts das Rückgrat der Kontinentalflotte der Airline. 2003 betrieb American 361 Flugzeuge der Typen MD-81, MD-82, MD-83, MD-87 und MD-90. Die Flugzeuge dieser Familie stellten 40 Prozent der gesamten Flotte der Airline zu diesem Zeitpunkt. Allerdings wurde der Betrieb des Musters aufgrund des hohen Treibstoffverbrauchs und der wachsenden Wartungskosten zusehends unwirtschaftlicher. Die verbliebenen 24 MD-80 der American werden nun nach Roswell im US-Bundesstaat New Mexico geflogen. Dort werden sie zunächst eingemottet, bevor noch brauchbare Teile ausgeschlachtet werden und die Flugzeuge verschrottet werden.
Weltweit gibt es momentan noch 41 Betreiber von Flugzeugen der MD-80-Familie.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?

Über Bob Fischer
