Die neu gegründete vietnamesische Fluggesellschaft Bamboo Airways hat den Flugbetrieb noch nicht aufgenommen, aber verfolgt schon Expansionspläne. Der Low Cost Carrier, der im nächsten Jahr mit Airbus A321neo an den Start gehen will, plant eine Erweiterung seines Flugbetriebs und will ab Sommer 2020 auch Langstreckenflüge anbieten. Dazu hat das Unternehmen gestern im Gebäude der US-Handelskammer in Washington, D.C. eine Kaufabsichtserklärung über 20 Boeing 787-9 Dreamliner unterzeichnet.
Berlin ist Wunschdestination von Bamboo
Trinh Van Quyet, der Vorsitzende des Mutterkonzerns von Bamboo Airways, FLC Group, sagte bei der Vertragsunterzeichnung: „Wir freuen uns sehr, diese neuen Boeing 787 Dreamliner in unsere Flotte integrieren zu können, da wir uns darauf vorbereiten, Langstrecken zu internationalen Märkten anzubieten. Unsere langfristige Vision sieht vor, Vietnam mit den Schlüsselmärkten in Asien, Europa und Nordamerika zu verbinden. Die Fähigkeiten dieser modernen Dreamliner ermöglichen es uns, diese Ziele zu erreichen.“ Als mögliche Destinationen, die Bamboo Airways mit der 787-9 von Hanoi aus bedienen möchte, nannte Trinh Van Quyet Paris und Berlin.
Bamboo Airways hat sich noch nicht entschieden, welches Triebwerksmuster ihre Dreamliner antreiben wird. Zur Auswahl stehen das Trent 1000 von Rolls-Royce sowie das GEnx-1B von GE Aviation. In einer typischen Zweiklassenkonfiguration bietet die 787-9 290 Passagieren Platz. Ihre Reichweite beträgt 7.635 nautische Meilen (14.140 Kilometer). Die Boeing 787-9 ist mit 763 Festaufträgen die am meisten bestellte Version des populären Großraumflugzeugs. Insgesamt hat Boeing bislang 1.377 Orders für die 787 erhalten. Davon wurden bis Ende Mai 2018 691 Flugzeuge an Kunden übergeben.
Die FLC Group ist ein vietnamesischer Mischkonzern, der unter anderem mit Immobilien handelt, in der Landwirtschaft tätig ist und verschiedene Resorts betreibt. Bamboo Airways ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft.
Die Kaufabsichtserklärungen sind mit einer Anzahlung für die 20 Widebodies verbunden, die Mitte Juni getätigt wurde. Die Auslieferung der zweistrahligen Großraumflugzeuge ist für den Zeitraum April 2020 bis Ende 2021 vorgesehen.
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Weitere interessante Beiträge zur Luftfahrt in Vietnam:
