Das saudi-arabische Unternehmen Alsalam Aerospace Industries hat einen Auftrag zur Umrüstung von sechs Boeing F-15S Eagle der Royal Saudi Air Force (RSAF) auf den moderneren F-15SA-Standard erhalten. Der Festpreisauftrag beläuft sich auf 59,7 Millionen US-Dollar (51,37 Millionen Euro).
Das US-Verteidigungsministerium hat den Auftrag am 24. Juli im Rahmen einer Information über Rüstungsaufträge bekanntgegeben. Die Umrüstungen werden im Alsalam-Werk am King Khalid International Airport in Riad durchgeführt und sollen bis August 2020 abgeschlossen sein. Im Rahmen der Modernisierung wird Alsalam ein neues Radar vom Typ Raytheon APG-63(V)3 mit elektronischer Strahlschwenkung (Phasen Array), ein neues System zur elektronischen Kampfführung von BAE Systems sowie zwei zusätzliche Aufhängepunkte für Waffen unter den Tragflächen installieren.
Alsalam fertigt Tragflächen für die F-15
Alsalam Aerospace Industries ist ein saudisch-amerikanisches Joint-Venture, das im Rahmen von Offset-Geschäften beim Kauf von Rüstungsgütern 1988 gegründet worden ist. Das Unternehmen kennt den Luftüberlegenheitsjäger F-15 sehr gut, da es einerseits die F-15S der RSAF wartet und überholt und andererseits als Zulieferer für Boeing Tragflächen, Rumpfsektionen, Pylone und Adapter für die F-15 produziert.
Boeing hatte die erste neu gebaute F-15SA für Saudi-Arabien im April 2013 vorgestellt. Das Königreich hat 84 Exemplare des Fighters bestellt und will insgesamt 68 existierende F-15S auf den neuen Standard umrüsten lassen.
Bob Fischer
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Auch interessant:
