Die belgische Regierung hatte 2016 einen strategischen Haushaltsplan für ihre Investitionen um Verteidigungsbereich in Höhe von 9,2 Milliarden Euro verabschiedet, in dem unter anderem die Beschaffung von neuen Kampfflugzeugen vorgesehen war. Die Verteidigungsministerin Ludivine Dedonder möchte nun nach übereinstimmenden Medienberichten diesen Investitionshaushalt in den nächsten Jahren um 3,0 Milliarden Euro aufstocken, um unter anderem neue Hubschrauber zu beschaffen und sich am Kauf eines weiteren Airbus A330 MRTT für die MMU (Multinational MRTT Unit) der NATO zu beteiligen. Die belgischen Streitkräfte sind...
Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten
Über Bob Fischer

Ein Kommentar
Offensichtlich taugt das Muster weder betriebswirtschaftlich noch in der Einsatzfähigkeit was, wenn nun auch nach AUS auch B aussteigen will?