Die EU-Außenbeauftragte und Vorsitzende der Europäischen Verteidigungsagentur (EDA), Federica Mogherini, und die spanische Verteidigungsministerin Dolores de Cospedal haben am 8. Juni das European Tactical Airlift Center (ETAC) offiziell eröffnet. Damit hat die European Air Transport Fleet (EATF) auf der spanischen Luftwaffenbasis Saragossa eine dauerhafte Heimat für ihre Trainings und Lehrgänge gefunden. Das ETAC ist das größte Projekt, welches bisher von der EDA an ein einzelnes Land vergeben wurde.
Für die Ausbildung stellen die an der EATF teilnehmenden Länder Personal und Material zur Verfügung. Bei der Eröffnung des EATC in Saragossa wurden die Abschlusszeugnisse des Lehrgangs EAATTC 17-3 an die Teilnehmer vergeben. Für diesen Lehrgang hatten Belgien, Polen und Spanien je eine C-130 Hercules beigesteuert, Spanien zusätzlich eine C-295. Deutschland unterstützte das Training mit einer C-160 Transall.
Internationalität hilft bei künftigen Missionen
Die niederländischen Luftstreitkräfte (RNLAF) stellen von 2019 bis 2022 dauerhaft einen Loadmaster und einen Lehrer nach Spanien ab. Das ETAC erwartet von der internationalen Besetzung des Trainingszentrums auch einen positiven Effekt bei künftigen Einsätzen.
Die EDA hatte das Projekt einer gemeinsamen europäischen Transporterflotte (EATF) im Mai 2011 ins Leben gerufen. Ziel der EATF ist es, die Kapazitäten für den militärischen Lufttransport innerhalb der EU effizienter zu nutzen. 20 Nationen haben sich bislang dem Vorhaben angeschlossen.
Bob Fischer

Über Bob Fischer
