Lufthansa Technik präsentiert den A320 als Wasserstoff-Labor

Um einen neuen Treibstoff in dem Gesamtsystem Luftfahrt einzuführen, bedarf es mehr als nur veränderter Triebwerke und neuer Tanks. Die gesamten Prozesse am Flughafen müssen angepasst werden. Mit dem „Hydrogen Aviation Lab“, einem ausgemusterten Airbus A320, untersucht ein Forschungskonsortium künftig genau diese Fragestellungen. Das Schicksal des 1991 gebauten Airbus A320 mit dem Kennzeichen D-AIQF war … Lufthansa Technik präsentiert den A320 als Wasserstoff-Labor weiterlesen