Homepage » Aero-Kultur » Ein „Junger Adler“ startet durch

Ein „Junger Adler“ startet durch

Wie die Paderborner „Quaxe“ den Nachwuchs in den Verein einbinden – und ihn damit fit für die Zukunft machen.

10.08.2025

Bastian Aschoff ist begeisterter Segelflieger. © Aschoff

„Hamm-Lippewiesen“ heißt der Flugplatz, auf dem er als Dreikäsehoch seine ersten Flugzeuge sah. Und seinem Vater Ingo – Pilot und von Beruf Bau-Ingenieur – habe es natürlich gefallen, dass der Filius sich dort so früh mit dem Fliegervirus infizierte. Mit 14 oder 15 habe er dann auch ruckzuck mit dem Segelflugschein angefangen. Sein damaliger Fluglehrer: ein gewisser Peter Sparding, auch seinerzeit schon Präsident von „Quax“, jenem Paderborner „Verein zur Förderung von historischem Fluggerät“. So dauerte es natürlich nicht lange, bis...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Meiko Haselhorst

zum Aerobuzz.de
Meiko Haselhorst (Jahrgang 1974) wollte als Kind immer Pilot werden. Doch es kam anders: Er wurde Tischler, später Redakteur einer Tageszeitung – und arbeitet heute als freiberuflicher Journalist. Seine immer noch vorhandene Leidenschaft für Flugzeuge und fürs Fliegen lebt der Vater von zwei Töchtern nun auf Reisen, in der Literatur und an der Tastatur aus. Der Pilotentraum ist aber noch nicht ganz ausgeträumt....

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.