Die lettische Fluggesellschaft airBaltic betreibt seit 2018 eine eigene Flugschule, die airBaltic Pilot Academy. Nun wurde der erste Absolvent der Ausbildungseinrichtung bei der airBaltic zum Kapitän ernannt und hat sich den Traum „Vom Kadetten zum Kapitän“ erfüllt. Im Rahmen einer Zeremonie in der Akademie erhielt Kaspars Kasakovskis Schulterklappen mit vier Streifen überreicht.
Vilmantas Vaclovas Mažonas, der Hauptgeschäftsführer (CEO) von airBaltic Training, sagte bei der Ernennung: „Seit der Gründung der Pilot Academy haben wir erfolgreich ein modernes Ausbildungsprogramm für angehende Verkehrspiloten eingeführt und sind stolz auf den guten Ruf der Akademie, die internationale Anerkennung gefunden hat. Dies wird nicht nur durch die hohe Nachfrage von Studienbewerbern bestätigt, sondern auch durch den nachweislichen Erfolg unserer Absolventen, die weiterhin hervorragende berufliche Karrieren aufbauen. Inspirierende Momente wie Kaspars‘ Beförderung unterstreichen den bleibenden Wert, den die Akademie sowohl für unsere Studenten als auch für die gesamte Luftfahrtbranche schafft.“
Ein herausragender Meilenstein für die airBaltic
Pauls Cālītis, der Interim-CEO von airBaltic, sagte: „Kaspars‘ Leistung ist nicht nur für ihn persönlich, sondern auch für airBaltic und unsere Pilot Academy insgesamt ein herausragender Meilenstein. Sie zeigt die Stärke der Ausbildung und den klaren Karriereweg, den wir aufgebaut haben – vom Kadetten zum Kapitän. Wir sind sehr stolz auf Kaspars, dessen Werdegang die Hingabe und den Geist unseres gesamten Teams widerspiegelt. Jeder Absolvent der Pilot Academy trägt die Zukunft von airBaltic in seinen Händen, und Kaspars ist ein leuchtendes Beispiel dafür, was erreicht werden kann.“
138 Absolventinnen und Absolventen der airBaltic Pilot Academy fliegen heute für die airBaltic – die über eine Flotte von 50 Airbus A220 verfügt. Derzeit durchlaufen 140 Flugschüler ihre Ausbildung. Die Flugschule setzt bei der Ausbildung ihrer Schüler auf Flugzeuge von Dimaond Aircraft, nämlich die DA40 sowie die zweimotorige DA42. Der Frauenanteil bei den Kadetten liegt bei 10 Prozent. Zwar stammen die meisten der Flugschülerinnen und Flugschüler aus den baltischen Staaten Lettland, Litauen und Estland, aber auch Schüler aus Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Spanien und Italien absolvieren in Riga ihre fliegerische Ausbildung.
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?