Homepage » Business Aviation » Bombardier liefert ersten Challenger 3500 nach Costa Rica

Bombardier liefert ersten Challenger 3500 nach Costa Rica

Mittel- und Südamerika sind Märkte, deren Bedeutung für die Hersteller von Geschäftsreiseflugzeugen wächst. Der kanadische Hersteller Bombardier hat kürzlich einen ersten Challenger 3500 an einen Eigner in Costa Rica ausgeliefert.

5.08.2025

Bombardier hat im Juli einen Challenger 3500 nach Costa Rica geliefert. Der Business Jet ist das erste Exemplar dieses Typs in diesem Land. © Bombardier

Bombardier hat Ende Juli erstmalig einen Business Jet des Typs Bombardier Challenger 3500 nach Costa Rica geliefert. Michael Anckner, Vertriebsvorstand für Gebrauchtflugzeuge und Lateinamerika, sagte: „Mit seiner hohen Zuverlässigkeit, seiner modernen Kabine und seinen außergewöhnlichen Start- und Landeeigenschaften hat sich der Challenger 3500 schnell als das Flugzeug der Wahl für Kunden auf der ganzen Welt sowie in Mittelamerika etabliert. Der Challenger 3500 ist ein bewährter, vielseitiger Jet, der Bombardiers Versprechen, das Passagiererlebnis auf ein neues Niveau zu heben, einlöst. Diese Auslieferung ist ein wichtiger Meilenstein für das Wachstum unserer Flotte in Mittelamerika und zeigt deutlich das Vertrauen, das Kunden in der Region in Bombardier setzen.“

Nonstop von San José nach Buenos Aires

Von San José in Costa Rica kann der Challenger 3500 nonstop nach Los Angeles, New York, Santiago de Chile und nach Buenos Aires fliegen. Die Strecke San José – Buenos Aires ist Luftlinie 3.045 nautische Meilen (5.640 Kilometer) lang. Damit kommt das Muster nicht einmal an seine Reichweitengrenze von 3.400 nautischen Meilen, umgerechnet 6.297 Kilometer.

Mittel- und Südamerika gewinnen als Markt für Geschäftsreiseflugzeuge, das zeigt die heute beginnende Geschäftsluftfahrtmesse LABACE (05. – 08. August 2025) in São Paulo in Brasilien, auch wenn Bombardier dort nicht selbst ausstellt. In Mittel- und Südamerika fliegen rund 2.200 Geschäftsreisejets. Bombardier hält einen Marktanteil von rund 30 Prozent.

Im vergangenen Quartal, dessen Ergebnisse am 31. Juli veröffentlicht wurden, hat Bombardier seinen Auftragsbestand auf 16,1 Milliarden US-Dollar erhöhen können. Dies ist der größte Zuwachs im Auftragsbuch innerhalb eines Quartals seit über zehn Jahren, berichtet der kanadische Hersteller.

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Bombardier liefert ersten Challenger 3500 in die Türkei

Aviator Aircraft besitzt den ersten Challenger 3500 in Europa

Bombardier hat den Challenger 3500 gelauncht

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.