Der US-Flugzeughersteller Otto Aerospace, der mit der Phantom 3500 einen futuristischen Business Jet entwickelt, hat einen historischen Auftrag vom Fractional-Ownership-Unternehmen Flexjet erhalten. Der Auftrag ist einerseits die erste Bestellung für eine ganze Flotte von Phantom 3500 für das Unternehmen, andererseits dürfte es sich bei dieser Bestellung um den größten Auftrag für einen neuen Jet handeln, die erteilt wurde, bevor das Flugzeug überhaupt geflogen ist. Flexjet hat nicht weniger als 300 Phantom 3500 bestellt und eine nicht näher genannte Zahl von...
Flexjet unterschreibt historischen Auftrag für den Phantom 3500-BizJet
Der Geschäftsreisejet Phantom 3500 von Otto Aerospace ist in vielerlei Hinsicht ein unkoventionelles Flugzeug. Nun hat der Hersteller, der den Erstflug des Flugzeugmusters für 2027 anstrebt, einen bedeutenden Auftrag von einem führenden Fractional-Ownership-Unternehmen erhalten.
Die Formgebung der Phantom 3500 beruht auf Forschungen, die der Hersteller mit seiner Celera 500L durchgeführt hat. © Otto Aerospace
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.