Das Technologie-Start-up-Unternehmen Ampaire aus Hawthorne im US-Bundestaat Kalifornien hat mitgeteilt, dass es seit Beginn dieses Monats seinen elektrisch-hybriden Antriebsstrang in einer umgerüsteten Cessna Caravan bei Bodentests erprobt. Das Unternehmen nennt das modifizierte Flugzeug Eco Caravan. Ampaire hat das Antriebssystem bereits in umgebauten Cessna 337 Push-pull im Flug getestet. Ampaire rechnet durch die Umrüstung auf den hybrid-elektrischen Antrieb mit einer deutlichen Senkung der direkten Betriebskosten des Musters. So soll die Eco Caravan bis zu 70 Prozent weniger Treibstoff auf Kurzstrecken und über...
Homepage » General Aviation »
Ampaire beginnt Tests mit der elektrisch angetriebenen Eco Caravanpremium
Die meisten Elektroflugzeug-Projekte haben völlige Neukonstruktionen von Flugzeugen zum Ziel. Die US-Firma Ampaire zielt mit ihren Projekten dagegen auf die Umrüstung von bestehenden Flugzeugen auf hybrid-elektrische Antriebe. Durch eine Ergänzende Musterzulassung (STC) anstelle einer völligen Neuentwicklung könnte die hybrid-elektrisch angetriebene Eco Caravan schon 2024 zertifiziert sein.

Das Unternehmen Ampaire hat in Hawthorne im US-Bundesstaat Kalifornien mit den Bodentest der hybrid-elektrisch angetriebenen Eco Caravan begonnen. © Ampaire
zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.