Homepage » General Aviation » AURA AERO hat ein erstes Flugzeug ausgeliefert

AURA AERO hat ein erstes Flugzeug ausgeliefert

Wenn ein neues Unternehmen nach Jahren der Entwicklungsarbeit und nach dramatischen Rückschlägen auf dem Weg zur Zulassung sein erstes Produkt an einen Kunden übergeben kann, ist dies ein wichtiger Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens und allemal ein Grund zum Feiern.

10.04.2025

Diese Integral R ist das erste Flugzeug, welches der französische Hersteller AURA AERO an einen Kunden übergeben hat. © AURA AERO

Das 2018 gegründete Unternehmen AURA AERO aus Toulouse in Frankreich hat einen wichtigen Meilenstein in seiner Firmengeschichte geschafft: Es hat am 7. April ein erstes Flugzeug an einen Kunden ausgeliefert. Bei dem Flugzeug handelt es sich um eine kunstflugtaugliche, doppelsitzige Einmot des Typs Integral R. Empfänger des Flugzeugs ist der Luftsportverein Dijon Voltige, ein Verein, der sich dem Kunstflug verschrieben hat.

Wilfried Dufaud, Mitbegründer und Executive Director sowie Head of Airworthiness bei AURA AERO; Stéphane Thibodaux, der Präsident von Dijon Voltige; Fabien Raison, Mitbegründer und Chief Operations Officer von AURA AERO bei der Übergabe des ersten Flugzeugs des Unternehmens. © AURA AERO

Jérémy Caussade, der Mitbegründer und Hauptgeschäftsführer (CEO) von AURA AERO, sagte bei der Übergabe: „Dijon Voltige hat uns von Anfang an vertraut und uns während des gesamten Flugzeugentwicklungsprozesses unterstützt.Prozess. Wir sind sehr stolz darauf, diesen wichtigen Moment in der Geschichte des Unternehmens mit ihnen zu teilen.“

AURA AERO entwickelt drei Einmots

Die Integral R ist eines von drei einmotorigen Flugzeugmustern, die AURA AERO derzeit entwickelt. Neben der Integral R mit Spornradfahrwerk entwickelt der Hersteller auch die Integral S mit Bugfahrwerk sowie die elektrisch angetriebene Integral E. Letztere war Anfang Dezember 2024 zum ersten Mal geflogen. AeroBuzz hatte darüber berichtet. Caussade sagte auf der AERO (9. – 12. April 2025) in Friedrichshafen, dass vier weitere Integral E-Prototypen gebaut würden, um die Zulassung des Musters zu unterstützen. Die Integral E wird von dem Safran ENIGINeUS-Elektromotor angetrieben, der zu Beginn dieses Jahres von der EASA (Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union) bereits zugelassen wurde. Mit der Zulassung und den ersten Auslieferung der Elektro-Integral rechnet Caussade im Jahr 2026.

AURA AERO hatte die Integral R in diesem Jahr auch auf der Messe Sun `n Fun Aerospace Expo im US-Bundesstaat Florida erstmalig in den USA gezeigt und dort bekanntgegeben, dass künftig der bekannte Kunstflugpilot Mike Goulian als Markenbotschafter für das Muster fliegen wird.

Bob Fischer

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen? Weitere Neuheiten von der AERO:

Impressionen vom ersten Tag der AERO 2025

Rheinland Air Service wird auch Bell 505-Händler für die Niederlande

Die Elixir-Flotte hat 10.000 Flugstunden erreicht

China greift nach den Herstellern der Allgemeinen Luftfahrt

Weltpremiere des Pilatus PC-12 PRO in Friedrichshafen

AeroBuzz auf der AERO

Dovetail wird den Antrieb der Cessna Caravan elektrifizieren

Bosch präsentiert Rotax-Motor mit Wasserstoff als Treibstoff

Weltpremiere des Smartflyer auf der AERO

AURA AERO bringt zwei Integral-Einmots mit zur AERO

Textron Aviation kommt mit großem Aufgebot zur AERO

Safrans verpasste Gelegenheit

 

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..