Homepage » Helikopter - news » Die Bristow Group least H160 von Milestone Aviation

Die Bristow Group least H160 von Milestone Aviation

Die Bristow Group wird in Afrika noch in diesem Monat den Flugbetrieb mit der H160 von Airbus Helicopters aufnehmen. Das Unternehmen wird insgesamt fünf Exemplare des neuen Musters über das Leasingunternehmen Milestone Aviation beschaffen.

17.11.2025

Bristow wird die H160 in Nigeria für Versorgungsflüge für Energieunternehmen einsetzen. © Airbus Helicopters

Auf der Dubai Airshow (17. – 21. November 2025) in den Vereinigten Arabischen Emiraten haben die Bristow Group, die Milestone Aviation Group und Airbus Helicopters bekanntgegeben, dass die Bristow Group fünf H160 von Milestone Aviation geleast hat. Die Helikopter sind für den Einsatz bei Versorgungsflügen zu Öl- und Gasförderstätten in Nigeria vorgesehen. Die ersten vier Exemplare werden schon in diesem Monat an Bristow ausgeliefert, die fünfte H160 für Bristow soll im September 2026 übergeben werden.

Chris Bradshaw, der Präsident und CEO (Hauptgeschäftsführer) der Bristow Group, sagte: „Die Einführung dieser neuen Airbus H160-Hubschrauber in unseren Flugbetrieb in Afrika verbessert unsere Fähigkeit, unseren geschätzten Kunden im Energiesektor sichere, zuverlässige und effiziente Dienstleistungen anzubieten, noch weiter. Die Einführung der H160 unterstreicht das Engagement von Bristow, die leistungsfähigste und modernste Flotte zu unterhalten, während wir weiterhin die wachsenden und vielfältigen Missionen unserer Kunden in der gesamten Region unterstützen.“

Die H160 wird sehr effizient produziert

Die H160 ist ein zweimotoriger Turbinenhubschrauber in der 6-Tonnen-Klasse. Er wird von zwei Arrano-Triebwerken von Safran Helicopter Engines angetrieben, die jeweils 1.280 Wellen-PS (955 kW) leisten. Für Airbus Helicopters stellt die H160 mehr als nur ein neues Hubschraubermuster dar. Mit dem Muster führte Airbus auch ein revolutionäres Produktionssystem ein, das alle weiteren Programme des Herstellers beeinflusst. Es verspricht erhebliche Produktivitätsgewinne bei der Fertigung. Kein anderer Hubschrauber weltweit wird mit einem höheren Maß an Automation produziert.

Die H160 wurde im Sommer 2020 von der EASA zugelassen, die FAA-Zulassung folgte im Juni 2023. Mittlerweile ist das Muster auch in Brasilien, Kanada, China, Indien, Japan, Malaysia, den Philippinen, Saudi-Arabien und Großbritannien, den USA in Dienst gestellt worden.

Volker K. Thomalla

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Metro Aviation baut die H160 für EMS-Dienste um

Erste H160 für Löscheinsätze ausgeliefert

Milestone Aviation gibt neue Aufträge auf der Verticon bekannt

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.