Homepage » Helikopter - news » Die Rega hat vier H145 nach Neuseeland verkauft

Die Rega hat vier H145 nach Neuseeland verkauft
premium

Die Rega setzt auf eine Einheitsflotte: Die Schweizerische Rettungsflugwacht durchläuft derzeit eine Phase der Flottenumstellung. Die ersten gebrauchten Hubschrauber wurden nun nach Neuseeland verkauft, wo sie auch weiterhin als Rettungshubschrauber im Dienst stehen werden.

15.08.2025

Die Rega hat vier ihrer H145-Rettungshubschrauber nach Neuseeland verkauft. Die erste H145 wurde im August 2025 demontiert, um per Lufttransport zum Kunden geschickt zu werden. © Rega

Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega erneuert ihre Flotte und beschafft insgesamt 21 Airbus Helicopters H145-D3. Dafür verlassen die älteren H145 der Rega sowie die AW109SP Da Vinci von Leonardo Helicopters bis 2026 die Flotte. Die ausgemusterten Hubschrauber werden veräußert. Vier der ausgemusterten H145 haben mit der GCH Aviation (Garden City Helicopters) aus Christchurch in Neuseeland bereits einen Käufer gefunden. Die erste gebrauchte H145 wurde nun auf den Weg auf die Südinsel des Südpazifik-Staates geschickt. Der Hubschrauber mit dem Schweizer Kennzeichen HB-ZQL ist...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.