Die japanische Regierung hat bei Boeing einen Auftrag über 17 neue Schwerlasthubschrauber des Typs CH-47 Block II Extended Range unterschrieben. Die Hubschrauber sind für die Japan Self-Defense Force vorgesehen und sollen dort die ältesten CH-47JA in der Flotte der Streitkräfte ablösen.
Die Hubschrauber werden gemeinsam von Boeing und Kawasaki Heavy Industries (KHI) gefertigt, wobei die Endmontage in Japan stattfinden wird. KHI ist bereits Lizenznehmer für die Serienfertigung der CH-47 Chinook und seit den achtziger Jahren bereits über 100 Exemplare des Hubschraubermusters produziert.
Die neuen CH-47 werden von KHI gebaut
Heather McBryan, Vorstandsmitglied und Programm-Manager für Boeing Cargo Programs, sagte: „Diese Vereinbarung stärkt unsere jahrzehntelange Beziehung zu KHI und bietet entscheidende Verbesserungen der Fähigkeiten, die es den japanischen Selbstverteidigungskräften ermöglichen, noch jahrzehntelang schwere Transporthubschrauber zu betreiben. Die Block-II-Konfiguration und die digitale Flugsteuerung werden Japans Hubschrauber-Transportkapazitäten modernisieren und erheblich verbessern, indem sie die Stabilität, Sicherheit und Effizienz der Fluggeräte erhöhen.“
Die japanischen Streitkräfte verfügen derzeit noch über 65 CH-47J beziehungsweise CH-47JA. Japan ist nach Angaben von. Boeing nach den USA, Großbritannien und Deutschland der vierte Kunde für diese Version der Chinook. Deutschland hat 60 CH-47F Block II für die Luftwaffe bestellt. Die ersten Exemplare sollen 2027 ausgeliefert werden.
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Die ersten Luftwaffen-Piloten wurden auf der CH-47F ausgebildet