Homepage » Helikopter » Die U.S. Navy bestellt gleich mehrere Baulose der CH-53K King Stallion

Die U.S. Navy bestellt gleich mehrere Baulose der CH-53K King Stallion

Die U.S. Navy hat für das U.S. Mrine Corps nicht weniger als 99 Schwerlasthubschrauber des Typs CH-53K King Stallion auf einmal in Auftrag gegeben. Damit ist fast die Gesamtzahl der benötigten Helikopter bestellt. Die Auslieferung soll sich über fünf Jahren hinziehen.

29.09.2025

Dank des neuen Großauftrags für die CH-53K King Stallion wird die Fertigungslinie für das Muster in Stratford bis 2034 ausgelastet sein. © Sikorsky

Sikorsky, ein Tochterunternehmen von Lockheed Martin, hat einen Großauftrag der U.S: Navy zum Bau von 99 Schwerlasthubschraubern des Typs CH-53K King Stallion erhalten. In diesem Auftrag sind die Baulose 9 bis 13 zusammengefasst. Die Hubschrauber sind für das U.S: Marine Corps bestimmt. Der Gesamtwert des Auftrags beläuft sich auf 10,855 Milliarden US-Dollar, umgerechnet 9,26 Milliarden Euro. Die Hubschrauber sollen zwischen 2029 und 2034 geliefert werden. Dieser Mehrjahresauftrag sichert die Auslastung des Sikorsky-Werks in Stratford im US-Bundesstaat Connecticut auf Jahre und ermöglicht...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.