Das größte Hindernis für den Elektroflug ist die fehlende Verfügbarkeit von Batterien mit einer hohen Energiedichte. Deswegen ist in den nächsten Jahren kein Durchbruch beim Elektroflug zu erwarten, es sei denn, es kämen leichtere Energiespeicher mit einer deutlich höheren Energiedichte auf den Markt. Sonst bleibt der Elektroflug als Antrieb für Fluggeräte mit geringer Reichweite wie beispielsweise Flugtaxis oder Schulflugzeugen beschränkt. Allerdings arbeiten Firmen auf der ganzen Welt an der Entwicklung von neuen, leistungsfähigen Batterien, denn sie sind nicht nur für die...
magniX legt die Messlatte für Batterien höher
magniX hat eine neue Batteriegeneration entwickelt, die über eine Energiedichte von rund 400 Wh/kg verfügt. Damit kann die Reichweite und die Flugdauer von Drohnen, Flugtaxis und Elektroflugzeugen deutlich vergrößert werden.

Das US-Unternehmen magniX hat eine Batterie für Luftfahrtanwednungen entwickelt, die eine Energiedichte von 400 Wh/kg aufweist. © magniX