Im Jahr 2024 erzielte Airbus einen Konzernumsatz von 69,2 Milliarden Euro (+6 Prozent im Vergleich zu 2023) und einen Gewinn (EBIT) von 5,3 Milliarden Euro (+15 Prozent). Bis zum 31. Dezember 2024 stieg der Auftragsbestand um 14 Prozent auf 628,9 Milliarden Euro. „Wir haben unsere Ziele für 2024 in einem Jahr erreicht, das für Airbus sehr anstrengend war“, resümierte Guillaume Faury, der CEO (Hauptgeschäftsführer) von Airbus. Alle Sparten des Konzern seien auf Kurs. Die Bruttobestellungen für Verkehrsflugzeuge beliefen sich auf 878...
Airbus will 2025 820 Verkehrsflugzeuge ausliefernpremium
Auf der Grundlage der hervorragenden Ergebnisse 2024 und trotz eines instabilen geopolitischen Umfelds hält Airbus an seinen Zielen für 2025 fest. Guillaume Faury, de CEO von Airbus, setzt auf die Anpassungsfähigkeit des Konzerns, dem er vorsteht. Subunternehmer und Zulieferer sind gewarnt.
Cathay hatte sich im Dezember 2023 mit einem Auftrag über sechs A350F in das Bestellbuch von Airbus eingetragen. © Airbus
zum Aerobuzz.de
Gil Roy hat Aerobuzz.fr 2009 gegründet. Er arbeitet seit 1981 hauptberuflich als Journalist. Sein Fachwissen in den Bereichen Allgemeine Luftfahrt, Luftverkehr und Nachhaltigkeit der Mobilität lassen ihn häufig als Autor in verschiedenen Fachpublikationen, aber auch in allgemeinen Medien (Air & Kosmos, l'Express, Aviasport...) erscheinen. Er ist Chefredakteur von Aerobuzz und Autor von sieben Büchern. Gil Roy hat den Literaturpreis des Aéro-Club de France erhalten und ist Träger der Médaille de l'Aéronautique.