Homepage » Industrie » Clean Aviation fördert zwölf Projekte zur Dekarbonisierung der Luftfahrt

Clean Aviation fördert zwölf Projekte zur Dekarbonisierung der Luftfahrt

Die Europäische Union fördert die Erforschung von neuen Technologien, mit denen der Luftverkehr seinem Ziel, ab 2050 klimaneutral zu fliegen, ein Stück näher kommen kann. ATR wird bei zwei Regionalflugzeug-Projekten gefördert.

17.09.2025

ATR und Pratt & Whitney Canada arbeiten beim PHARES-hybrid-elektrischem Antriebssystem zusammen. © Pratt & Whitney Canada

Das Clean Aviation Joint Undertaking-Programm der Europäischen Union (EU) hat jetzt entschieden, zwölf Projekte mit insgesamt 945 Millionen Euro zu unterstützen, die das Ziel verfolgen, den Luftverkehr zu dekarbonisieren. Dies ist bereits das dritte Förderprogramm von Clean Aviation. Bei der Bekanntgabe der Förderzusagen teilte Clean Aviation mit, die ausgewählten Projekten könnten die Emissionen des zivilen Luftverkehrs innerhalb der nächsten zehn Jahre um 30 Prozent reduzieren. Die geförderten Projekte der verschiedenen Hersteller und Konsortien werden ab 2026 bearbeitet. Clean Aviation erwartet,...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.