Lockheed Martin, der Hersteller des Stealth Fighters F-35 Lightning II, hat jetzt mitgeteilt, dass er die 500. F-35A an die U.S. Air Force geliefert habe. Insgesamt hat Lockheed Martin bis Anfang August dieses Jahres 1.215 F-35 aller drei Versionen –F-35A, F-35B und F-35C – ausgeliefert. Die weltweite F-35-Flotte hatte bis zu Beginn dieses Monats ingesamt über eine Million Flugstunden absolviert und dabei 658.950 Missionen geflogen.
F-35A der U.S. Air Force
Die U.S. Air Force hat Mittel für die Entwicklung von externen Treibstofftanks für die F-35 Lightning II in den Haushalt 2026 eingestellt. © U.S. Air Force / Benjamin Williams
Weltweit wurden bislang 3.070 Pilotinnen und Piloten auf dem Stealth Fighter sowie 18.855 Techniker an der F-35 ausgebildet. Die F-35A ist eine konventionell startende und landende Version des Kampfflugzeugs, während die F-35B über Kurzstart- und Senkrechtlande-Eigenschaften verfügt. Die F-35C ist schließlich eine Version des Stealth Fighters, die für den Einsatz von Flugzeugträgern optimiert wurde.
Lockheed Martin baut die F-35 in seinem Werk in Fort Worth im US-Bundesstaat Texas, betreibt aber mit Partnern auch FACO (Final Assemby and Check-out) in Italien und in Japan, wo ebenfalls F-35 endmontiert werden.
Derzeit steht die F-35 bei den Streitkräften der folgenden Nationen im Dienst: USA, Großbritannien, Niederlande, Norwegen, Italien, Japan, Südkorea, Dänemark, Singapur, Israel, Belgien und Australien. Die F-35 bestellt haben ebenfalls: Deutschland, Tschechien, Schweiz, Polen, Griechenland, Finnland, Kanada und Rumänien.
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Rheinmetall beginnt in Kürze mit der Fertigung der F-35-Rumpfmittelteile