Die türkisch-niederländische Fluggesellschaft Corendon verstärkt ihre Aktivitäten in Deutschland und plant umfangreiche Erweiterungen ihres Flugangebots an den Flughäfen Düsseldorf und Köln/Bonn. Ab 2026 erwartet der Reiseveranstalter, über 1,2 Millionen Passagiere über die beiden nordrhein-westfälischen Flughäfen zu befördern, wobei Düsseldorf zum größten Abflughafen werden soll. Dieser Schritt folge auf die starke Nachfrage von niederländischen Urlaubern, mit einem Anstieg der Abflüge von Düsseldorf um über 40 Prozent in den letzten fünf Jahren.
Corendon Airlines baut ihr Angebot in Deutschland aus
Die Corendon Airlines setzt bei der Expansion ihres Flugangebots auf die Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf. Sie hat am Düsseldorf Airport verstärkt Fluggäste aus den Niederlanden und aus Belgien an Bord ihrer Flugzeuge befördert.
Die Corendon Airlines will ab 2026 ihr Flugangebot ab Deutschland deutlich erweitern. © Volker K. Thomalla