Nach einem Fehler bei der Instandhaltung ihrer Boeing 787 Dreamliner musste die niederländische Fluggesellschaft KLM Royal Dutch Airlines am 3. Mai sieben Flugzeuge ihrer 24 Boeing 787 Dreamliner umfassenden Flotte vorübergehend grounden. Das hatte zur Folge, dass drei Flüge ausfielen.
Nach Angaben der Airline betraf die nicht korrekt ausgeführte Wartung eine Komponente, die für die Betankung des Flugzeugs notwendig ist. „Die Maintenance-Verfahren wurden nicht so befolgt, wie es von Boeing beschrieben wird“, sagte eine Sprecherin der Airline. „Nach Safety Checks haben wir uns entschlossen, die Flugzeuge für eine weitere Maintenance stillzulegen. Sie werden wieder in den Flugbetrieb gehen, sobald die erforderlichen Verfahren angewendet wurden.“
Jedes Flugzeug muss drei Tage in die Werft
Nach Angaben von KLM wird die Reparatur jedes Flugzeugs drei Tage benötigen. Bis alle sieben Dreamliner wieder im Flugbetrieb sind, werde nach Angaben der Sprecherin rund ein Monat vergehen.
Betroffene Passagiere wurden und werden umgebucht. „Wir evaluieren die Situation täglich. Wo immer es möglich ist, setzen wir Ersatzflugzeuge ein. Wenn dies nicht möglich ist, buchen wir die Fluggäste um“, so KLM.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
KLM Cityhopper stellt vier E195-E2 in Dienst und parkt vier für längere Zeit