Die Fluggesellschaft Magma Aviation hat sich auf Frachtcharter spezialisiert und verfügt über eine Flotte von Boeing 747-400F und A321- und 737-800-Umbaufrachter. Sie gehört zur litauischen Luftfahrt-Holding Avia Solutions Group und lässt ihre Flugzeuge zum großen Teil von der Schwester-Fluggesellschaft Air Atlatntic Icelandic betreiben.
Nun hat sie ihre Flotte um eine Boeing 747-400F erweitert. Dies ist Teil der langfristigen Expansionsstrategie des Unternehmens. Magma Aviation will ihre Flotte bis 2030 verdreifachen.
Die Flotte soll sich bis 2030 verdreifachen
Peter Kerins, der Hauptgeschäftsführer (CEO) von Magma Aviation, sagte: „Mit diesem neuen Flugzeug erhöhen wir unsere Gesamtkapazität, um bestehende Kunden besser zu bedienen, während wir neue Strecken eröffnen und unsere Dienstleistungen erweitern.“
Die Boeing 747F bleibt nach Ansicht von Magma Aviation einer der leistungsfähigsten Frachter in der Branche. Sie kann bis zu über 100 Tonnen pro Flug transportieren und bewältigt übergroße oder spezialisierte Fracht wie Hubschrauber, Triebwerke, Boote und Bergbaugeräte. Die Ergänzung werde Magma größere Flexibilität geben, um der wachsenden globalen Nachfrage gerecht zu werden und die Widerstandsfähigkeit der Lieferkette für Branchen wie Automobil, Pharmazie und Technologie zu verbessern, so Magma Aviation.
Magma betonte seinen kontrollierten Expansionsansatz und hob hohe betriebliche Standards, sorgfältige Routenplanung und ein maßgeschneidertes Planungssystem hervor, um eine nahtlose Integration für die Kunden zu gewährleisten.
Bob Fischer
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?
Magma Aviation bietet jetzt auch Fracht-Linienflüge nach China an
AirExplore übernimmt drei Boeing 737-800-Frachter auf einen Streich