Homepage » Luftverkehr - news » Nolinor Aviation hat eine weitere Boeing 737-200 übernommen

Nolinor Aviation hat eine weitere Boeing 737-200 übernommen
premium

Man fragt sich, ob der Betrieb eines Luftverkehrs-Veteranen wie der Boeing 737-200 überhaupt wirtschaftlich zu bewerkstelligen ist. Die Frage stellt sich bei Nolinor Aviation nicht, denn der kanadische Carrier benötigt den Flugzeugtyp vor allem wegen einer besonderen Eigenschaft.

6.08.2025

Nolinor Aviation betreibt die weltweit größte Boeing 737-200-Flotte und hat im August 2025 das achte Exemplar in den Flugbetrieb aufgenommen. © Nolinor Aviation

Die kanadische Charterfluggesellschaft Nolinor Aviation betreibt bereits die größte Flotte von Boeing 737-200 weltweit. Nun hat sie die Ankunft einer achten Boeing 737-200 bekannt gemacht. Das fast 45 Jahre alte Flugzeug ist bereits als C-FTWW ins kanadische Luftfahrtregister eingetragen und wurde schnell in Betrieb genommen. Der Single Aisle Jet startete seine fliegerische Karriere 1981 bei der Air Florida und flog anschließend für viele Jahre bei Sierra Pacific Airlines in Tucson im US-Bundesstaat Arizona. Seit über 30 Jahren nutzt Nolinor Aviation die...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.