Homepage » Luftverkehr » Air Canada holt zwei Boeing 767 aus der Wüste zurück

Air Canada holt zwei Boeing 767 aus der Wüste zurück

Dass über 30 Jahre alte Flugzeuge nach mehreren Jahren auf einem Flugzeugfriedhof zurück in den aktivem Dienst gerufen werden, zeigt, wie groß die derzeitige Nachfrage im Luftverkehr in Nordamerika ist. Da die Hersteller nicht schnell genug neue Flugzeuge liefern können, blieb Air Canada nur dieser Weg, um schnell Kapazitäten aufzubauen.

8.11.2024

Air Canada hat zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft Air Canada Rouge über 80 Boeing 767 betrieben, © Volker K. Thomalla

Es ist ein bemerkenswerter Schritt der Fluggesellschaft Air Canada, die wie viele andere Airlines in. Nordamerika nicht über genügend Flugzeuge verfügt, um die derzeitige hohe Nachfrage zu befriedigen. Das hat zur Folge, dass viele Fluggesellschaften ihre veralteten Flugzeuge länger fliegen als eigentlich geplant. Auch werden hin und wieder geparkte Flugzeuge aus der Wüste geholt. Air Canada geht nun auch diesen Schritt und hat zwei 767-300 zurückgerufen, die seit 2020 am Boden geblieben waren. Dabei handelt es sich um die Großraumflugzeuge mit...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Bob Fischer

zum Aerobuzz.de
Bob Fischer ist PPL-Inhaber mit diversen Ratings. Er veröffentlicht regelmäßig Beiträge in Luftfahrtmagazinen auf der ganzen Welt. Bob hat eine große Erfahrung in Air-to-air-Fotografie mit Jets, Kolbenmotor- und Turbopropflugzeugen. Er hat mehr als 40 Jahre für der CAA-NL gearbeitet, sein letzter Job war Inspekteur für Flugausbildung in den Niederlanden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..