Homepage » Luftverkehr » Die erste A350-900 für die SWISS nähert sich ihrem Erstflug

Die erste A350-900 für die SWISS nähert sich ihrem Erstflug

Nach dem Abschluss der Endmontage und der Lackierung beziehungsweise (Sonder-)Folierung des ersten Airbus A350-900 für die SWISS stehen nur noch die Bodentests der Systeme des Flugzeugs vor dem Erstflug an. Die Airline erwartet die Ankunft der HB-IFA im Spätsommer.

25.06.2025

Der erste Airbus A350-900 der SWISS wird bei der Airline das Kennzeichen HB-IFA tragen. © SWISS

Im März dieses Jahres hatte die Lufthansa-Tochter SWISS die Sonderlackierung ihres ersten Airbus A350-900 noch als digitale Illustration vorgestellt. Nun ist das Werk vollbracht, und das von zwei Rolls-Royce Trent XWB-Turbofans angetriebene Großraumflugzeug wurde aus dem Lackierhangar in Toulouse gezogen. Dort hatten Techniker in den vergangenen Tagen auf den weiß lackierten Rumpf des Flugzeugs die Folien aufgebracht, die den Passagieren und Betrachtern Lust auf die Schweiz machen sollen.

A350-900 HB-IFA

[gallery type="rectangular" ids="4489980,4489981,4489976,4489979,4489978,4489977,4488929,4489982"] Die SWISS ist stolz auf die Einführung von insgesamt...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.