Nachdem bei einer erst im Oktober 2023 ausgelieferten Boeing 737 MAX 9 der Alaska Airlines am 5. Januar 2024 im Steigflug eine Notausgangstür im Heck herausflog und zu einem plötzlichen, massiven Druckabfall führte, hat die US-Luftfahrtbehörde eine verpflichtende Inspektion aller Flugzeuge dieses Musters angeordnet. Ohne diese Inspektion dürfen die Boeing 737-9 MAX nicht starten. Die EASA (Agentur für Flugsicherheit der Europäischen Union) ist dem Beispiel der FAA gefolgt und schreibt ebenfalls verpflichtende Inspektionen vor. Insgesamt müssen 171 der weltweit 218...
Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten
Über Bob Fischer
 
         
                             
                            