Die US-Luftfahrtbehörde FAA (Federal Aviation Administration) berichtet, dass im vergangenen Zahl die Zahl der Attacken mit Laserpointern auf Flugzeuge leicht abgenommen habe. Aber die Zahl ist immer noch so alarmierend hoch, dass es keinen Grund zur Entwarnung gibt. 2023 gab es mit 13.304 gemeldeten Laser-Attacken auf Flugzeuge einen bisherigen Höchststand. Im vergangenen Jahr sank diese Zahl um 464 Zwischenfälle auf 12.840. Diese Statistik erfasst alle gemeldeten Fällen in den Vereinigten Staaten.
Die Bundesstaaten mit den höchsten Bevölkerungszahlen führen auch die die Liste der Zwischenfälle an. In Kalifornien passierten 1.489 Zwischenfälle mit Lasern im vergangenen Jahr, in Texas 1.463 und in Florida 810.
Kalifornien verzeichnet die meisten Zwischenfälle
Kevin Morris, ein Sicherheitsexperte der FAA, sagte: „Die Gründe, warum Menschen Flugzeuge mit Lasern beleuchten, sind vielfältig. Sie reichen vom Unwissen über die Leistungsstärke ihres Lasers bis hin zum beabsichtigten Beleuchten eines Flugzeugs. Die FAA sieht den Rückgang der Laserattacken als einen positiven Schritt und als einen Fortschritt im öffentlichen Bewusstsein an. Wir bleiben wachsam und werden die Menschen auch weiterhin über den Missbrauch von Lasern aufklären.“
Das Beleuchten eines Fluggeräts mit einem Laserpointer ist ein Bundesverbrechen in den Vereinigten Staaten und kann mit empfindlichen Geld- oder sogar mit bis zur fünfjährigen Gefängnisstrafe bestraft werden. Im April 2022 wurde in Philadelphia ein Mann zu einer Geldstrafe von 1.000 US-Dollar sowie zu einem Jahr Gefängnis und anschließend drei Jahren Bewährung bestraft, nachdem er dabei erwischt wurde, wie er einen Polizeihubschrauber mit einem Laserpointer beleuchtet hatte.
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?