Auch wenn es gerade Unruhe bei der Lufthansa Airlines gibt, weil die Fluggesellschaft ihre Verwaltungskosten durch die Entlassung von bis zu 4.000 Mitarbeitern verringern will, ist das nächste Jahr ein besonderes Jahr für die Kranich-Airline: Die Lufthansa wird im Jahr 2026 mit verschiedenen Veranstaltungen an die Gründung ihrer Vorgängergesellschaft Luft-Hansa vor 100 Jahren erinnern. Zu diesen Festlichkeiten gehört auch eine sonderlackierte Boeing 787-9. Dieses Jubiläumsflugzeug wurde jetzt bei Boeing im Werk in Charleston im US-Bundesstaat South Carolina mit seiner Sonderlackierung versehen und nach Abschluss der aufwendigen Arbeiten aus dem Lackierhangar gezogen.
Jubiläums-Dreamliner der Lufthansa
Die Boeing 787-9 der Lufthansa mit der Jubiläumslackierung wird mit der Allgeris-Kabine ausgeliefert. © Lufthansa
Bei der Sonderlackierung stehen die Zahl 100, die Jahreszahlen 1926 und 2026 sowie der Kranich im Zentrum. Die Lufthansa beschreibt die Lackierung fast poetisch: „Die Sonderlackierung besticht durch einen blauen Flugzeugrumpf, über den ein weißer Kranich schwebt, dessen Flügel in die Tragflächen übergehen. Die Flügel des Flugzeugs werden dadurch optisch zu Flügeln des Kranichs. Ein nie dagewesenes Design, das Bewegung und Eleganz, Tradition und Zukunft vereint.“
Erste Linienflüge mit dem Jubiläumsjet im Dezember
Der Jubiläums-Dreamliner wird mit Allegris-Kabine voraussichtlich im November an die Lufthansa übergeben. Derzeit ist der noch bei Boeing in Charleston. Das Flugzeug wird bei der Lufthansa mit dem Kennzeichen D-ABPU und dem Taufnamen „Berlin“ ab Dezember in den Dienst gehen.
Jens Ritter, der Hauptgeschäftsführer der Lufthansa Airlines, sagte: „Unser Lufthansa Kranich steht für Sicherheit, Pioniergeist, Premiumqualität aber auch für Freiheit und Zuverlässigkeit. Das war in den vergangenen 100 Jahren so und das wird auch in Zukunft so sein. Wir sind stolz auf unsere Tradition und unsere Werte und wir freuen uns darauf, unsere große Geschichte fortzuschreiben. Die Sonderlackierung der Boeing 787 ehrt unsere Identität und sie steht dabei auch für ein stolzes Team von Lufthanseatinnen und Lufthanseaten, die jeden Tag alles für die Sicherheit und das Wohl unserer Gäste geben.“
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?