Homepage » Luftverkehr » Qantas hat ihren ersten Airbus A321XLR übernommen

Qantas hat ihren ersten Airbus A321XLR übernommen

Zur wachsenden Zahl von Airlines, die den Langstrecken-Airbus A321XLR betreiben, hat sich jetzt auch Qantas dazugesellt. Die australische Fluggesellschaft hat ihr erstes Exemplar in Hamburg-Finkenwerder übernommen.

30.06.2025

Qantas hatte ihre erste A321XLR am 30. Juni 2025 in Hamburg-Finkenwerder in Empfang genommen. © Airbus

Die australische Fluggesellschaft Qantas ist neuester Betreiber des Langstrecken-Single-Aisle-Jets Airbus A321XLR. Eine Crew der Airline hat den von zwei Pratt & Whitney GTF-Getriebefans angetriebenen Jet im Airbus Delivery Center in Hamburg-Finkenwerder in Empfang genommen und überführt ihn derzeit nach Australien. Das Flugzeug trägt das Kennzeichen VH-OGA und wurde bei Airbus unter der Hersteller-Seriennummer MSN12323 gefertigt. Der Ferryflug macht einen Stopp in der thailändischen Hauptstadt Bangkok. Der Flug nach Bangkok umfasst eine Strecke von 4.776 nautischen Meilen (8.845 Kilometer) und unterstreicht die...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Volker K. Thomalla

zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.