Heute nachmittag ist eine Lockheed Martin C-130EM Hercules der türkischen Luftstreitkräfte (Türk Hava Kuvvetleri) in Georgien abgestürzt. An Bord des viermotorigen Militärtransporters befanden sich 20 Menschen. Alle Insassen des Flugzeugs sind bei dem Unglück ums Leben gekommen.
Nach vorliegenden Informationen war die C-130 als Flug HVK543 gegen 14.19 Uhr Ortszeit vom Ganja International Airport (IATA-Dreiletter-Code: GNJ) in Aserbaidschan gestartet. Nach den Daten des Flugverfolgungssystems Flightradar24 stieg sie ohne Auffälligkeiten auf eine Höhe von 24.000 Fuß und flog mit einer Geschwindigkeit von 280 Knoten (TAS), als um 14.48 Uhr Ortszeit der Radarkontakt ohne Vorwarnung abriss. Das Flugzeug hatte wenige Minuten zuvor die Grenze zwischen Aserbaidschan und Georgien überflogen und befand sich in der Nähe der Kleinstadt Sighnaghi in Georgien, rund 80 Kilometer östlich der georgischen Hauptstadt Tiflis.
In türkischen Fernsehstationen und auf Social Media waren Filmaufnahmen zu sehen, auf denen drei Baugruppen – Rumpf, Tragflächen und Heck – eines viermotorigen Flugzeugs in kreiselnden Bewegungen aus großer Höhe zur Erde stürzen. Die Echtheit dieser Aufnahmen kann derzeit nicht bestätigt werden, allerdings liegen die gefundenen Wrackteile weit verstreut, was mit den Aufnahmen übereinstimmt.
Filmaufnahmen sollen den Absturz zeigen
Die ersten Rettungskräfte erreichten die Unfallstelle nach Angaben der georgischen Behörden erst gegen 17.00 Uhr. Die türkischen Streitkräfte haben eine Drohne in die Region entsandt, um bei der Suche nach Wrackteilen zu helfen.
Die C-130EM trug das Kennzeichen 68-1609 und wurde von der 222 Filo der Türk Hava Kuvvetleri betrieben. Das Flugzeug war zum Zeitpunkt des Unfalls 57 Jahre alt und wurde ursprünglich für die Royal Saudi Air Force gebaut, die es 2002 an die Türkei verkaufte.
Volker K. Thomalla
Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Folgen Sie uns auf Bluesky
Liken Sie uns auf Facebook
Weitere Berichte zur militärischen Flugsicherheit: