Homepage » Militär - news » Robinson bewirbt sich mit der R66 um einen Auftrag der U.S. Army

Robinson bewirbt sich mit der R66 um einen Auftrag der U.S. Army

Auf dem Kongress Army Aviation Mission Solutions Summit hat die Robinson Helicopter Company die R66 in einer Konfiguration als möglichen neuen Trainingshubschrauber für die U.S. Army vorgestellt.

16.05.2025

Robinson will die R66 als neuen Trainingshubschrauber der U.S. Army platzieren. © Robinson Helicopter Company

Der Aviation Mission Solutions Summit in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee ist ein Kongress, auf dem über die Zukunft der Heeresflieger informiert und diskutiert wird. Die U.S. Army will aus Kostengründen künftig die Ausbildung ihrer Hubschrauberpiloten auf ein anderes Muster als die heute genutzten UH-72 Lakota umschichten. Die Robinson Helicopter Company aus Torrance im US-Bundesstaat Kalifornien präsentierte auf dem Kongress in Nashville nun erstmalig ihren einmotorigen, leichten Turbinenhubschrauber R66 in einer Konfiguration als Army Training Helicopter für das IERW-Programm (Initial Entry Rotary Wing) der US-Armee.

Der Hersteller spielt die nationale Karte aus und betont, dass das Hubschraubermuster komplett in den Vereinigten Staaten entwickelt wurde und dort auch gefertigt würde. 85 Prozent aller Teile der R66 würden in Torrance gebaut.

Die R66 ist „Made in America“

Aber nicht nur die Herkunft der R66 soll die Beschaffungsbehörde überzeugen, sondern auch die Eigenschaften des Hubschraubers. Die R66 ist nach Angaben des Herstellers sowohl in der Anschaffung als auch im Betrieb der günstigste Hubschrauber seiner Klasse und stelle ein kostengünstige und zuverlässige Trainingslösung für die US-Streitkräfte dar.

Die R66 sei mit dem charakteristischen, ausbilderfreundlichen Cyclic ausgestattet, der dem Ausbilder eine bessere Kontrolle und damit Sicherheit in der Lernumgebung ermögliche. Die R66 wurde für eine praxisnahe Ausbildung konzipiert und übertreffe die anspruchsvollen Ausbildungsanforderungen der US-Armee.

Die Integration der Garmin G500H TXi- und GTN750-Avionik biete ein verbessertes Situationsbewusstsein und erleichtere die Übertragung digitaler Cockpitgewohnheiten. Das intuitiv zu bedienende Triebwerk vereinfache das Triebwerksmanagement, was für eine effektive Ausbildung entscheidend ist. Der R66-Hubschrauber sei zudem serienmäßig mit einer integrierten 4K-Cockpitkamera ausgestattet, um die Sicherheit weiter zu erhöhen und die laufende Ausbildung zu unterstützen.

David Smith, der Präsident und CEO der Robinson Helicopter Company, sagte: „Die R66 verkörpert die Bereitschaft zu amerikanischer Produktion, bei der Zuverlässigkeit, Qualität und Langlebigkeit im Mittelpunkt stehen, und wir sind bestrebt, nahtlosen amerikanischen Support zu bieten.“

Bob Fischer

 

Keine News mehr verpassen: Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Folgen Sie uns auf Bluesky

Liken Sie uns auf Facebook

 

Schon gelesen?

Robinson hat die R88 enthüllt

Robinson unterstützt Entwicklung eines Wasserstoff-Hubschraubers

Robinson kauft mit Ascent AeroSystems einen Drohnenhersteller

Premiere: Alle Robinson-Hubschrauber auf einer Messe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..