Österreich und Italien verdichten ihre Kooperation bei Rüstungsgeschäften. Nachdem das Bundesheer sich bereits 2020 für eine Beschaffung von zunächst 18 Hubschraubern des Typs Leonardo AW169 „Lion“ entschieden hatte – der Vertrag wurde 2022 auf 36 Exemplare erweitert – hat die Regierung des Landes heute bekanntgegeben, dass sie auch ein Dutzend Kampfflugzeuge des Typs Leonardo (Aermacchi) M-346FA kaufen werde. Die Abkürzung FA steht für Fighter/Attack. Da die leichten Fighter im Rahmen eines bilateralen Regierungsvertrags gekauft werden sollen, verhandeln die beiden Regierungen...
Österreich kauft Leonardo M-346FA
Die Entscheidung hatte sich schon im Sommer dieses Jahres abgezeichnet: Österreich wird als Ersatz für die Saab 105 den leichten Jet M-346FA beschaffen. Zwar müssen noch Vertragsdetails ausgehandelt werden, aber die Grundsatzentscheidung steht. Österreichs Industrie soll durch Kooperationen eingebunden werden.

Bei der Airpower 2024 im September in Zeltweg wurde die M-346FA bereits dem Publikum in Österreich vorgestellt. © Bundesheer
zum Aerobuzz.de
Volker K. Thomalla ist Chefredakteur von aerobuzz.de. Er wurde 2021 mit dem Aerospace Media Award (Kategorie Business Aviation) ausgezeichnet. Er berichtet seit 40 Jahren als Journalist über die Luft- und Raumfahrt. Von 1995 bis 2016 leitete er als Chefredakteur die Redaktion aerokurier, von 2000 bis 2016 zusätzlich die Redaktionen FLUG REVUE und Klassiker der Luftfahrt. Thomalla war zwischen 2016 und 2020 Chefredakteur des englischsprachigen Business-Aviation-Magazins BART International. Er hat mehrere Bücher über die Luftfahrt geschrieben und als Privatpilot auch praktische Flugerfahrung gesammelt.