Der Flughafen Paderborn/Lippstadt wird immer mehr zur Heimat berühmter Flugzeug-Oldtimer. Und das liegt nicht nur an den „Quaxen”, jenem „Verein zur Förderung von historischem Fluggerät”, der dort sein Zuhause hat. Es ist vielmehr auch die Lufthansa, die dafür verantwortlich zeichnet: Nach der legendären Tante Ju, deren Halterschaft die Quaxe im vergangenen Jahr übernommen haben, steht seit Ende Februar auch die gute alte Lockheed L-1649A Starliner in einem Paderborner Hangar. Besichtigt werden soll sie allerdings nicht, auch nicht von Journalisten: „Die...
Homepage » Aero-Kultur »
Ein(e) Superstar in Paderborn
Seit Ende Februar steht die Lockheed Starliner L-1649A in einem Hangar des ostwestfälischen Flughafens – zerlegt in ihre Einzelteile. Was damit geschehen soll, ist unklar. Die Lufthansa gibt sich bedeckt.
Die Lockheed L-1649 Superstar wurde im Februar 2021 auf einem Spezialtransporter von Bremen nach Paderborn transportiert. © Jan Frieben
zum Aerobuzz.de
Meiko Haselhorst (Jahrgang 1974) wollte als Kind immer Pilot werden. Doch es kam anders: Er wurde Tischler, später Redakteur einer Tageszeitung – und arbeitet heute als freiberuflicher Journalist. Seine immer noch vorhandene Leidenschaft für Flugzeuge und fürs Fliegen lebt der Vater von zwei Töchtern nun auf Reisen, in der Literatur und an der Tastatur aus. Der Pilotentraum ist aber noch nicht ganz ausgeträumt....