Ein Flugzeug mit einer bewegenden Geschichte, das auch in den vergangenen 40 Jahren bei allen Beteiligten und Luftfahrtliebhabern Emotionen freisetzte, ein Flugzeug mit Seele, wie viele Menschen empfanden. Emotionen, die bis heute nicht nachgelassen haben.
Homepage » Aero-Kultur »
Going home – 40 Jahre Ju 52 D-AQUI zurück in Deutschland
Going home, … nach Hause! – Dies sind die Worte, die die Ju 52 D-AQUI der Deutschen Lufthansa 1984 während der dreiwöchigen Überführung aus USA nach Hamburg in ein weiteres Leben begleiteten. Am 28. Dezember 1984 landete die „Tante Ju“, wie sie im Volksmund genannt wird, auf dem Heimatflughafen der Lufthansa-Technik.

Vor 40 Jahren, am 28. Dezember 1984, landete die Ju 52, die später als D-AQUI für Aufsehen sorgte, auf dem Flughafen Hamburg. © Lufthansa
zum Aerobuzz.de
Jan Frieben kann auf eine lange Karriere in der Luftfahrt zurückblicken. Er hat als Dispatcher beim JaBoG 31 seinen Dienst geleistet, war am Medizinischen Institut der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt tätig, hat Flugzeugbau studiert und flog von 1980 bis 2004 bei der Lufthansa als Flugingenieur die Boeing 727, die Douglas DC-8 und die Boeing 747-200. Er war seit 2008 im Projektteam der Lockheed L-1649 Super Star und hat bislang rund 11.000 Flugstunden gesammelt. Er war nebenbei auch immer journalistisch tätig.