Der Triebwerkshersteller Rolls-Royce hat mit den Tests seines neuen Technologieträger-Triebwerks UltraFan in Derby in Großbritannien begonnen. Der Erstlauf fand auf dem neu errichteten Prüfstand Testbed 80 statt und wurde mit 100 Prozent SAF (Sustainable Aviation Fuel) durchgeführt. Nach Angaben des Herstellers ist es der erste Test eines neuen Triebwerks mit neuer Architektur bei Rolls-Royce seit 54 Jahren.
Mit dem UltraFan erprobt Rolls-Royce verschiedene skalierbare Technologie-Module, die für künftige Triebwerke genutzt werden können. Das UltraFan-Projekt wird von verschiedenen staatlichen Förderprogrammen cofinanziert, unter anderem von Innovate UK aus Großbritannien, dem Luftfahrt-Forschungsprogramm (LuFo) aus Deutschland und dem Clean Sky Joint Undertaking der Europäischen Union.
Eines diese Technologie-Module ist das Getriebe PGB (Power Gearbox) des UltraFan. Es wurde von Rolls-Royce in Dahlewitz auf einem eigens dafür gebauten Prüfstand ausführlich getestet und im März 2022 nach Derby verschifft. Das UltraFan-Getriebe ist das bislang größte und leistungsfähigste Luftfahrtgetriebe der Welt.
Fan-Durchmesser von 3,56 Metern
Der Fan des UltraFan weist einen Durchmesser von 3,56 Metern auf. Die Blätter des Demonstrator-Triebwerks sind aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff und Titan gefertigt. Der UltraFan ist 10 Prozent effizienter als der Trent XWB-Turbofan, dem derzeit effizientesten Großtriebwerk.
Während alle neue Technologien zusammen erst in einem neuen Triebwerk ihre volle Bandbreite an Vorteilen entfalten können, sieht Rolls-Royce Optionen, dass einzelne Technologie-Bausteine auch schon in naher Zukunft in heutige Trent-Triebwerke integriert werden können. Der Hersteller sieht Anwendungspotenziale für die UltraFan-Technologien sowohl in neuen Triebwerken für Narrowbodies als auch für Widebodies. Die Technologien seien skalierbar für Triebwerke von 25.000 lb bis 110.000 lb Startschub.
Tufan Erginbilgic, der CEO (Hauptgeschäftsführer) von Rolls-Royce plc, sagte anlässlich des UltraFan-Erstlaufs: „Der UltraFan-Demonstrator ist ein Meilenstein – die Technologien, die wir im Rahmen dieses Programms erproben, können sowohl die Triebwerke von heute als auch die von morgen verbessern. Deshalb ist diese Ankündigung so wichtig – wir werden Zeuge, wie Geschichte geschrieben wird; ein Schritt zur Verbesserung der Triebwerkseffizienz. In Verbindung mit nachhaltigen Luftfahrt-Treibstoffen werden effizientere Turbinentriebwerke der Schlüssel zum Erreichen des Ziels der Branche sein, bis 2050 klimaneutrales Fliegen zu erreichen. Heute sind wir der Verwirklichung dieses Ziels näher gekommen.“
Volker K. Thomalla
Folgen Sie uns auf Twitter
Liken Sie uns auf Facebook
Schon gelesen?