Homepage » Aero-Kultur » Polar 5: Ein Veteran für Flüge ins „ewige Eis“

Polar 5: Ein Veteran für Flüge ins „ewige Eis“
premium

Das Alfred-Wegener-Institut besucht mit den Spezialflugzeugen „Polar 5“ und „Polar 6“ regelmäßig die Pole unseres Planeten. Unser Autor durfte in Bremen einen Blick auf (und in) eine der Maschinen werfen.

22.03.2025

Die Polar 5 des Alfred-Wegener-Institus im Hangar am Flughafen Bremen. © Meiko Haselhorst

Über uns der blaue Himmel, unter uns das vielzitierte „ewige Eis“. In den Ohren das gleichmäßige Brummen der Motoren. Ein knappes Dutzend Forscher schaut im Wechsel aus dem Fenster und auf die Geräte. Und da unten: Ist das nicht ein Eisbär? Ach ja… so ein Mitflug in der „Polar 5“ wäre schon ein tolles Abenteuer. Wäre. Ist für einen Journalisten allerdings nicht so leicht machbar. Wenn man mehr oder weniger unverhofft die Möglichkeit bekommt, mal einen Blick in den berühmten Vogel...

Dieser Inhalt ist Premium-Abonennten vorbehalten

Über Meiko Haselhorst

zum Aerobuzz.de
Meiko Haselhorst (Jahrgang 1974) wollte als Kind immer Pilot werden. Doch es kam anders: Er wurde Tischler, später Redakteur einer Tageszeitung – und arbeitet heute als freiberuflicher Journalist. Seine immer noch vorhandene Leidenschaft für Flugzeuge und fürs Fliegen lebt der Vater von zwei Töchtern nun auf Reisen, in der Literatur und an der Tastatur aus. Der Pilotentraum ist aber noch nicht ganz ausgeträumt....

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..